Im Rahmen des Kinder- und Jugendärztetags fand auch in diesem Jahr wieder die BVKJ-Jahrespressekonferenz statt. Medienvertretende konnten an der Pressekonferenz vor Ort in Berlin oder online teilnehmen. Kongress-Präsident Prof. Dr. Patrick Gerner und BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach informierten über die gesundheitlichen Themen, die Kinder und Jugendliche im Jahr 2023 massiv betreffen und in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Flankiert wurden sie dabei von Bundespressesprecher Jakob Maske und…
Im November 2022 ist die gemeinsame Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ von BMFSFJ und UBSKM bundesweit gestartet – mit Plakaten, einem TV-Spot, kurzen Filmen in Sozialen Medien, Broschüren, Flyern und weiteren Informationsmaterialien. Nun liegen uns erste Ergebnisse der begleitenden Evaluation vor.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) vergibt seit 2009 jährlich den BVKJ-Medienpreis für herausragende journalistische Beiträge in den Kategorien Print/Online, Fernsehen und Hörfunk, die das Thema der Kinder im sozialen Abseits behandeln. Der 15. BVKJ-Medienpreis wurde am Freitag, dem 12. Mai 2023, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Leipzig vor rund 80 Gästen verliehen
11 Jahre Kölner „Beschneidungsurteil“: Es ist Zeit, alle Kinder zu schützen! Der Jahrestag des Kölner „Beschneidungsurteils“ wird am 7. Mai erneut als „Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung“ (WWDOGA) gefeiert. Den Aufruf dieses internationalen Bündnisses unterstützen über 80 Kinder-, Menschen- und Frauenrechtsorganisationen aus 15 Ländern und fünf Kontinenten.
Die Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte der Länder Deutschland, Frankreich, Südtirol (Italien), Österreich und der Schweiz haben sich mit einem offenen Brief an die Gesundheitsministerinnen und -minister ihrer Länder gewandt.