11 Jahre Kölner „Beschneidungsurteil“: Es ist Zeit, alle Kinder zu schützen! Der Jahrestag des Kölner „Beschneidungsurteils“ wird am 7. Mai erneut als „Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung“ (WWDOGA) gefeiert. Den Aufruf dieses internationalen Bündnisses unterstützen über 80 Kinder-, Menschen- und Frauenrechtsorganisationen aus 15 Ländern und fünf Kontinenten.
Die Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte der Länder Deutschland, Frankreich, Südtirol (Italien), Österreich und der Schweiz haben sich mit einem offenen Brief an die Gesundheitsministerinnen und -minister ihrer Länder gewandt.
Für den BVKJ steht fest: Medizinische Fachangestellte (MFA) in Kinder- und Jugendarztpraxen sind wahre Held*innen. Deshalb hat der BVKJ eine kreative Kampagne ins Leben gerufen, um diesen besonderen Beruf zu honorieren. Dabei gibt es zwei große Ziele. Erstens: Wertschätzung für alle, die als MFA arbeiten und somit die Gesundheit unserer Gesellschaft sichern. Und zweitens: Nachwuchs generieren – und die Held*innen der Zukunft finden.
Im Rahmen der Kampagne zur Sichtbarkeit und Wertschätzung der Medizinischen Fachangestellten (MFA) hat der BVKJ einen Instagram-Kanal ins Leben gerufen. Ziel ist es, MFA - und solche, die es werden möchten - zu informieren: über den Berufsalltag, Benefits und Facts. Mit dem Instagram-Kanal möchte der BVKJ nicht nur Nachwuchs generieren, sondern auch eine moderne Möglichkeit schaffen, um sich zu vernetzen sowie Erfahrungen und Berufswege zu teilen. Jetzt den Instagram-Kanal @MFA_Futureheroes…
Um Eltern so früh wie möglich für Verbrennungs- und Verbrühungsgefahren im Kindesalter zu sensibilisieren, hat Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. den U2-Flyer „So schützen Sie ihr Baby vor Verbrennungen und Verbrühungen“ entwickelt. Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) begrüßt den Präventionsflyer: "Gerade bei der U2-Untersuchung sind junge Eltern besonders empfänglich für Tipps und Empfehlungen. Da kommt der neue U2-Flyer…