Wir begrüßen die genannten Ziele des Gesetzentwurfes, allen voran diese "mit der Reform des Notlagentarifs Verbesserungen für privat Krankenversicherte zu erreichen sowie die Hospiz- und Palliativversorgung durch die Koordination in Netzwerken zu fördern und die ambulante Kinderhospizarbeit zu stärken".
AOK-Bundesverband, der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) sowie die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fordern wirkungsvollere Maßnahmen von der Bundesregierung, um den hohen Zuckerkonsum in Deutschland in den Griff zu bekommen.
Viele unserer Anregungen aus dem Prozess Mitreden – Mitgestalten aus dem Jahr 2019 wurden aufgegriffen und im Referentenentwurf des Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen implementiert.