Kinder-und Jugendärzte zum Verkaufsverbot von Böllern und Raketen Böllern oder nicht böllern? In diesem Jahr keine Frage. Der Verkauf der Feuerwerkskörper ist verboten. Die Bundesregierung rät, ganz auf das Abbrennen von Pyrotechnik zu verzichten. Ohne Böller werden zahlreiche Unfälle verhindert. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte begrüßt daher die Einschränkungen.
Die Geschwindigkeit und Ziele des derzeitigen Digitalisierungsprozesses müssen auf Nutzen, Schutz der Patientendaten und Praxistauglichkeit überprüft werden. Der BVKJ fordert den nachhaltigen Erhalt und die auskömmliche und zukunftssichere Finanzierung der Ressourcen der Praxen für die zentrale ärztliche Aufgabe der zeit- und personalintensiven Patientenversorgung.
Als Ärzt*innen, die täglich mit den Folgen falscher Ernährung bei Kindern konfrontiert sind, begrüßen wir die Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Schulen zu einem Ort zu machen, an dem Kinder gesundes Essen erleben und erlernen können. Wir möchten daher im Folgenden erläutern, wie eine wirksame Ernährungsbildung gelingen kann.
Je nach Bundesland gilt auch für Kinder unter zehn Jahren eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum, der auch Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen umfasst. Viele Eltern, Erzieher und Lehrer befürchten, dass die Masken Kindern schaden könnten. Nach allen bisher vorliegenden Erkenntnissen stellt das Tragen von Masken aber keine gesundheitliche Gefahr dar. Eltern sollten mit ihren Kindern das richtige Tragen der Masken üben.