Alle Fachgesellschaften DGPI, BVKJ, DGKJ und DAKJ weisen die Politik immer wieder darauf hin, dass die Kinder nicht die Treiber, sondern die Verlierer der Pandemie sind!
Mit Ausweitung und Verbesserung der bestehenden AHA+L-Regeln sowie ergänzenden Maßnahmen können Kitas und Schulen auch bei hohen Infektionszahlen offenbleiben
Die vorgesehene Neustrukturierung der Blockpraktika und der Prüfungen im Dritten Abschnitt der ärztlichen Prüfung ist aus Sicht von DGKJ und BVKJ dringend korrekturbedürftig. Wichtige Lehrinhalte für die Primärversorgung von Kindern und Jugendlichen könnten nicht mehr systematisch vermittelt werden. Gleichzeitig würde die Pädiatrie als essentielles Fach der Primärversorgung geschwächt.
„Es ist völlig unverständlich, wie der GKV-Spitzenverband auf die Idee kommt, dass wir Niedergelassenen während der ersten Corona-Welle beim Honorar unverhältnismäßig profitiert haben sollen und dass daher nun die Corona-Hilfen nicht weiter verlängert werden sollen.“ - Dr. Thomas Fischbach, Präsident des BVKJ e.V. Mit diesen Worten reagierte heute Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) auf entsprechende Aussagen in der FAZ von Stefanie Stoff-Ahnis,…