KBV und ZI haben gefordert, spätestens im April mit flächendeckenden Impfungen in Arztpraxen zu beginnen, um einen „Impfstau“ zu vermeiden. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte erklärte heute in Köln seine Bereitschaft, sich an der Impfkampagne zu beteiligen.
DGPI und DGKH zur Rolle der Kindertagesstätten und Schulen in der COVID-19-Pandemie - Bezüglich der Neuen Virusvarianten (VOC) liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass die vorgeschlagenen Schutzkonzepte für Schule und KiTa grundlegend geändert werden müssen. Die AHA+L-Regeln gelten weiterhin uneingeschränkt und sind effektiv.
Der Referentenentwurf zur Neuregelung der Approbationsordnung für Ärzte und Ärztinnen (ÄApprO) muss dringend überarbeitet werden, fordern die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und fassen ihre Kritik in einer ausführlichen Stellungnahme zusammen. Der Wegfall verbindlicher Lehr- und Prüfungsinhalte zur Kinder- und Jugendmedizin steht im Mittelpunkt dieser Kritik.