Im Rahmen der Kampagne zur Sichtbarkeit und Wertschätzung der Medizinischen Fachangestellten (MFA) hat der BVKJ einen Instagram-Kanal ins Leben gerufen. Ziel ist es, MFA - und solche, die es werden möchten - zu informieren: über den Berufsalltag, Benefits und Facts. Mit dem Instagram-Kanal möchte der BVKJ nicht nur Nachwuchs generieren, sondern auch eine moderne Möglichkeit schaffen, um sich zu vernetzen sowie Erfahrungen und Berufswege zu teilen. Jetzt den Instagram-Kanal @MFA_Futureheroes…
Um Eltern so früh wie möglich für Verbrennungs- und Verbrühungsgefahren im Kindesalter zu sensibilisieren, hat Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. den U2-Flyer „So schützen Sie ihr Baby vor Verbrennungen und Verbrühungen“ entwickelt. Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) begrüßt den Präventionsflyer: "Gerade bei der U2-Untersuchung sind junge Eltern besonders empfänglich für Tipps und Empfehlungen. Da kommt der neue U2-Flyer…
Der Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestags hat heute die Entbudgetierung der Kinder- und Jugendmedizin beschlossen. Damit hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sein Versprechen auf eine dauerhafte finanzielle Besserstellung der ambulanten Pädiatrie gehalten. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) begrüßt den Beschluss des Gesundheitsausschusses.
In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Jungen und Mädchen ein pathologisches Nutzungsverhalten. Auch die Medien-Nutzungszeiten sind seit 2019 um ein Drittel gestiegen. „Auch nach der Corona-Pandemie ist eine riskante Mediennutzung bei vielen Kindern und Jugendlichen Alltag“, sagt Dr. Thomas Fischbach, Präsident des…
Eine repräsentative DAK-Sonderanalyse des Kinder- und Jugendreports zeigt, dass die Klinikbehandlungen bei Neugeborenen und Säuglingen mit dem sogenannten RS-Virus in der Pandemie drastisch gestiegen sind. "Die Ergebnisse zeigen genau das, was wir in den Praxen erlebt haben“, sagt Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ). Mehr dazu in der DAK-Pressemitteilung.