Im November 2022 ist die gemeinsame Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ von BMFSFJ und UBSKM bundesweit gestartet – mit Plakaten, einem TV-Spot, kurzen Filmen in Sozialen Medien, Broschüren, Flyern und weiteren Informationsmaterialien. Nun liegen uns erste Ergebnisse der begleitenden Evaluation vor.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) vergibt seit 2009 jährlich den BVKJ-Medienpreis für herausragende journalistische Beiträge in den Kategorien Print/Online, Fernsehen und Hörfunk, die das Thema der Kinder im sozialen Abseits behandeln. Der 15. BVKJ-Medienpreis wurde am Freitag, dem 12. Mai 2023, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Leipzig vor rund 80 Gästen verliehen
11 Jahre Kölner „Beschneidungsurteil“: Es ist Zeit, alle Kinder zu schützen! Der Jahrestag des Kölner „Beschneidungsurteils“ wird am 7. Mai erneut als „Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung“ (WWDOGA) gefeiert. Den Aufruf dieses internationalen Bündnisses unterstützen über 80 Kinder-, Menschen- und Frauenrechtsorganisationen aus 15 Ländern und fünf Kontinenten.
Die Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte der Länder Deutschland, Frankreich, Südtirol (Italien), Österreich und der Schweiz haben sich mit einem offenen Brief an die Gesundheitsministerinnen und -minister ihrer Länder gewandt.
Für den BVKJ steht fest: Medizinische Fachangestellte (MFA) in Kinder- und Jugendarztpraxen sind wahre Held*innen. Deshalb hat der BVKJ eine kreative Kampagne ins Leben gerufen, um diesen besonderen Beruf zu honorieren. Dabei gibt es zwei große Ziele. Erstens: Wertschätzung für alle, die als MFA arbeiten und somit die Gesundheit unserer Gesellschaft sichern. Und zweitens: Nachwuchs generieren – und die Held*innen der Zukunft finden.