Politik & Presse

Nachricht

Der BVKJ hat seinen Verbandsnamen von "Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ)" in "Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)" geändert. Die gendergerechte Umbenennung wurde auf der Delegiertenversammlung im November 2022 beschlossen und ist nun satzungsändernd vollzogen worden. Mit der Änderung des Verbandnamens will der BVKJ der Ansprache seiner Mitglieder besser gerecht werden.

Nachricht lesen

Pressemitteilung Berlin

Kinder müssen vor Werbung für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt geschützt werden. Das fordert das Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit, zu dem sich Gesellschaften und Fachverbände für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkrankenpflege und Elternverbände zusammengeschlossen haben. Auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) ist Mitglied im Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit (Bündnis KJG).

Pressemitteilung lesen

Stellungnahme Berlin

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen nimmt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP),
der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), der Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
(BAG KJPP) und dem Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie in Deutschland (BKJPP) Stellung zum…

Stellungnahme lesen

Pressemitteilung Berlin/Köln

Derzeit laufen Honorarverhandlungen zwischen KBV und GKV-Spitzenverband zum Orientierungswert. Dieser bestimmt die Höhe der Vergütung, mit denen ärztliche Leistungen im kommenden Jahr bezahlt werden. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen fordert eine deutliche Erhöhung des Orientierungswertes und kritisiert das gesetzlich verankerte Procedere.

Pressemitteilung lesen

Externe Seite Hamburg

Was tun, wenn das Kind krank oder verletzt ist? Eltern trauen es sich immer weniger zu, praktische Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Die beiden KinderDocs Dr. Claudia Haupt (Landesverbandsvorsitzende Hamburg) und Dr. Charlotte Schulz (Landespressesprecherin Hamburg) beantworten in ihrem neuen Podcast "Die KinderDocs" vom Hamburger Abendblatt die wichtigsten Fragen zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Seite besuchen

Pressekontakt

Bundespressesprecher*innen:

Jakob Maske
jakob.maske@noSpam.uminfo.de
Dr. Tanja Brunnert
tanja.brunnert@noSpam.uminfo.de

Bei regionalen Fragen kontaktieren Sie bitte die bzw. den Pressesprecher*in des jeweiligen Landesverbandes.

Referent Gesundheitspolitik

Simon K. Hilber
simon.hilber@noSpam.bvkj.de
Tel. 030 280 475 10

Weitere Angebote des BVKJ

Medizinische Informationen für Eltern und Kinder

Gesundheitsportal, Erklärvideos Kinderkrankheiten

mehr erfahren

BVKJ-Service GmbH

Umfassender Service für unsere Mitglieder

mehr erfahren

Kolleg*innen finden

Praxisnachfolge, Praxisvertretung, Stellenvermittlung

mehr erfahren

Medizinische Fachangestellte

Unser Engagement für Medizinische Fachangestellte

mehr erfahren

Ärzt*innen in Weiterbildung

Spezielle Angebote für Ärzt*innen in Weiterbildung

mehr erfahren