Politik & Presse

Externe Seite

Den Interessen und Bedürfnissen junger Menschen wird in der Gesellschaft und leider oft auch in der Politik nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Deshalb zeichnen wir mit unserem Medienpreis journalistische Beiträge aus, die auf die Belange von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Erstmals begleitet die Ärzte Zeitung unseren Medienpreis als Medienpartner. In ihrer Vorberichterstattung beleuchtet sie, warum junge Menschen mehr Gehör brauchen – und wie guter Journalismus dazu beiträgt.

Seite besuchen

Externe Seite

Der BVKJ unterstützt die Aktion der AG Pädiatrie von KLUG – der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.: Mit einem Brief haben sich Kinder- und Jugendärzt*innen an die politischen Verhandler in den Bereichen Gesundheit, Familie und Umwelt gewandt. Sie warnen vor den besonderen Gefahren der Klimakrise für Kinder – etwa durch Hitze, Umweltverschmutzung und Krankheiten – und fordern entschlossene Klimaschutzmaßnahmen. Zentraler Appell: „Gesunde Kinder gibt es nur auf einer gesunden Erde.“

Seite besuchen

Nachricht

Auf dem Assistent*innen-Kongress in Nürnberg wurden Fabian Landsberg und Pauline Renz zu den neuen Assistent*innensprechern des BVKJ e.V. gewählt. Sie folgen auf Dr. Jonas Obitz, der das Amt seit 2019 innehatte. Beide neugewählten Sprecher*innen engagieren sich im Jungen BVKJ, einer Arbeitsgruppe innerhalb des Berufsverbands, die insbesondere die jüngeren Verbandsmitglieder vertritt. Dr. Jonas Obitz zeigte sich erfreut über die Wahl seiner Nachfolger*innen.

Nachricht lesen

Externe Seite

Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eingesetzte „Regierungskommission Krankenhausversorgung“ hat kürzlich ihre letzte Stellungnahme veröffentlicht. Darin wird empfohlen, die ambulante Versorgung durch niedergelassene Spezialistinnen und Spezialisten abzuschaffen. Dieser Vorschlag stößt jedoch auf deutlichen Widerspruch von Fachvertreterinnen und Fachvertretern der Kinder- und Jugendmedizin. Ein Gastbeitrag von Dr. Michael Hubmann und Dr. Stefan Trapp.

Seite besuchen

Stellungnahme

Die 2022 von Bundesgesundheitsminister Lauterbach eingesetzte „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ hat ihre Tätigkeit mit der Veröffentlichung ihrer 14. Stellungnahme abgeschlossen. Diese entwirft ein „Zielbild“ für die zukünftige Rolle der Krankenhäuser bei der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Dabei wird erneut die einseitige Perspektive der Kommission deutlich, der ganz offensichtlich die Expertise in der ambulanten Patientenversorgung fehlt.

Stellungnahme lesen

Pressekontakt

Bundespressesprecher*innen:

Jakob Maske
jakob.maske@noSpam.uminfo.de
Dr. Tanja Brunnert
tanja.brunnert@noSpam.uminfo.de

Bei regionalen Fragen kontaktieren Sie bitte die bzw. den Pressesprecher*in des jeweiligen Landesverbandes.

Referent Gesundheitspolitik

Simon K. Hilber
simon.hilber@noSpam.bvkj.de
Tel. 030 280 475 10

Weitere Angebote des BVKJ

Medizinische Informationen für Eltern und Kinder

Gesundheitsportal, Erklärvideos Kinderkrankheiten

mehr erfahren

BVKJ-Service GmbH

Umfassender Service für unsere Mitglieder

mehr erfahren

Kolleg*innen finden

Praxisnachfolge, Praxisvertretung, Stellenvermittlung

mehr erfahren

Medizinische Fachangestellte

Unser Engagement für Medizinische Fachangestellte

mehr erfahren

Ärzt*innen in Weiterbildung

Spezielle Angebote für Ärzt*innen in Weiterbildung

mehr erfahren