Pressemitteilungen

Pressemitteilung Köln

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ e.V.) spricht sich für Impfungen von 12- bis 16- Jährigen aus und signalisiert seine Bereitschaft, am Erfolg der Impfkampagne in großem Umfang mitzuwirken.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Berlin

Das Jugendschutzgesetz, das am 1. Mai 2021 in Kraft tritt, soll Kinder und Jugendliche künftig wirksamer als bisher vor Cybermobbing, sexueller Ausbeutung, Computerspiel- und Internetabhängigkeit sowie Kostenfallen schützen. Endlich gibt es eindeutige Alterskennzeichnungen und eine Handhabe auch gegen Verstöße der ausländischen Gaming-Industrie. Damit erfüllt das neue Gesetz essentielle Forderungen der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ), dem Dachverband der kinder- und…

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Berlin

Medienkompetenz von Beginn an fördern –
Mehr als 6 000 Kinderarztpraxen erhalten umfassende Materialien zur Kampagne „Familie.Freunde.Follower“

Gemeinsame Pressemitteilung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung und des BVKJ

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Heute hat der Deutsche Bundestag in 2./3. Lesung das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) verabschiedet. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und andere pädiatrische Verbände sehen darin eine sehr bedeutsame Reform.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Die medizinische Versorgung der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist akut bedroht. Immer weniger junge Ärztinnen und Ärzte wagen den Schritt in die Niederlassung. Das Durchschnittsalter der zugelassenen Vertragsärzte steigt auf 55,9 Jahre, ein Viertel aller Kinder- und Jugendärzte werden in den nächsten fünf Jahren in Rente gehen, der medizinische Nachwuchs bleibt lieber in der Klinik oder lässt sich allenfalls in einer Praxis anstellen. Gleichzeitig erlebt Deutschland seit einigen Jahren…

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Chronisch kranke Kinder und Jugendliche können durch eine Coronavirus-Infektion schwere Komplikation erleiden. Sie brauchen daher so schnell wie möglich eine geeignete Impfung, Forschung und Zulassungsstudien für kindgerechte COVID-19- Impfstoffe müssen dringend vorangetrieben werden, fordert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ e. V.).

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Kinder- und Jugendärzte zu den Grünen-Vorschlägen zur Gesundheitspolitik.
Die Grünen haben ihr Wahlprogramm vorgestellt. In ihm kommt die wohnortnahe ambulante medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Praxen nicht mehr vor. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) kündigte heute in Köln Widerstand gegen das Programm an.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Nordrhein / Westfalen-Lippe

Kinder- und Jugendärzte NRWs fordern, dass die Politik die kindlichen Belange in der Corona-Pandemie endlich angemessen berücksichtigt.

Die BVKJ-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe kritisieren die Art und Weise, wie die Politik in der Pandemie bislang mit den Interessen der Kinder und Jugendlichen verfahren ist.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Gewinner des BVKJ-Medienpreises 2021 stehen fest

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Bis Ende Juli sollte der Immunstatus aller Personen in Schulen und Kitas erfasst werden. Der Bundesrat tritt nun auf die Bremse. Die Länder wollen mehr Zeit zur Umsetzung der neuen Vorgaben des Masernschutzgesetzes.

Pressemitteilung lesen

Pressekontakt

Bundespressesprecher*innen:

Jakob Maske
jakob.maske@noSpam.uminfo.de
Dr. Tanja Brunnert
tanja.brunnert@noSpam.uminfo.de

Bei regionalen Fragen kontaktieren Sie bitte die bzw. den Pressesprecher*in des jeweiligen Landesverbandes.