Pressemitteilungen

Pressemitteilung Köln/Berlin

Gemeinsame Pressemeldung des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und Deutscher Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Das fordern der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), die Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM) und das Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr (MedEcon Ruhr).

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Angesichts der vierten Corona-Welle fordert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) für seine Fachgruppe die umgehende Aussetzung der BioNTech-Impfstoff-Beschränkung.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln/Berlin

Gemeinsame Presseinformation von Deutscher Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), Deutscher Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) zur heutigen EMA-Entscheidung

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung

Immer mehr Medizinische Fachangestellte wechseln von der Arztpraxis in Kliniken, Krankenkassen oder ergreifen völlig andere Berufe, denn die Arbeitsbelastung ist in der Corona-Pandemie noch einmal deutlich gestiegen. Vielerorts versehen Ärztinnen und Ärzte bereits die Arbeit am Empfang und die Vorbereitungen von Untersuchungen. Die Folge: Die Funktionsfähigkeit vieler Praxen ist gefährdet.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Angesichts der vierten Corona-Welle fordert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte die umgehende Einführung einer allgemeinen Impfpflicht für Erwachsene. Dies wurde heute auf der jährlichen Delegiertenversammlung in einer Resolution beschlossen.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln/Berlin

Die aktuellen Entscheidungen zum Pandemieschutz müssen sich der Verantwortung für die Kinder und Jugendlichen bewusst sein. Die junge Generation hat bereits stark gelitten.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) will künftig noch gendergerechter kommunizieren und gibt sich dafür einen neuen Rahmen. Diesen macht er auch mit seinem Bekenntnis zu einer Kultur der Vielfalt, Toleranz und Inklusion deutlich. Dem selben Ziel dient auch der Beitritt des BVKJ zur Charta der Vielfalt, mit der sich seit 2006 Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und Chancengleichheit für ihre Beschäftigten verpflichten.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Die Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel belasten Kinder und Jugendliche bereits hier und jetzt, mit einer drohenden massiven Zunahme der gesundheitlichen Folgen. Zuletzt auf der Klimakonferenz in Glasgow und auf dem Deutschen Ärztetag wurde dies deutlich formuliert. Sie besser zu schützen als bisher, fordert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), von der kommenden Bundesregierung.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Die aktuell grassierenden Atemwegsinfekte treffen vor allem Kleinkinder und Säuglinge. Viele Eltern verlangen Antibiotikarezepte, immer wieder kommt es auch vor, dass Eltern ihren Kindern Antibiotika, die sich noch im heimischen Medikamentenkasten befinden, ohne ärztliche Verordnung verabreichen. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) mahnt: „Antibiotika für Kinder nur nach genauer Untersuchung und Abwägung aller therapeutischer Möglichkeiten!“

Pressemitteilung lesen

Pressekontakt

Bundespressesprecher*innen:

Jakob Maske
jakob.maske@noSpam.uminfo.de
Dr. Tanja Brunnert
tanja.brunnert@noSpam.uminfo.de

Bei regionalen Fragen kontaktieren Sie bitte die bzw. den Pressesprecher*in des jeweiligen Landesverbandes.