Pressemitteilungen

Pressemitteilung Berlin/Köln

Der Jahrestag des Kölner „Beschneidungsurteils“ wird am 7. Mai erneut als „Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung“ (WWDOGA) gefeiert. Den Aufruf dieses internationalen Bündnisses unterstützen fast 80 Kinder-, Menschen- und Frauenrechtsorganisationen aus 15 Ländern und fünf Kontinenten.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Berlin/Ahlen/Köln

Aktuelle Empfehlungen zur infektiologischen Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Eine allgemeine Corona-Impfpflicht wird es in Deutschland vorerst nicht geben. Das hat der Bundestag heute entschieden. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) äußert starke Kritik an dem Ergebnis der Abstimmung. „Was wir heute im Bundestag erlebt haben, ist keine Sternstunde der Demokratie, sondern ein Staatsversagen mit Ankündigung“, betont BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Berlin/Köln

Ob man in einem Hotspot lebt, ob der hiesige Supermarkt per Hausrecht das Maskentragen anordnet oder ob im Café überhaupt noch Abstandregelungen einzuhalten sind? Darüber wird aktuell diskutiert und in den Ländern unterschiedlich entschieden. Das gilt leider auch wieder für den Schulbetrieb: Wenn es nach den auf dem neuen Infektionsschutzgesetz basierenden Corona-Regeln geht, wie z.B. in Berlin und den meisten Bundesländern, heißt es ab sofort in den Schulen: Maskenpflicht weg, Tests bleiben.…

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Berlin

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte protestiert gegen den von Putin begonnen Krieg gegen die Ukraine und ruft dazu auf, insbesondere Kinder und Jugendliche zu schützen und ihnen zu helfen.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Berlin

Der heute vorgestellte Pflegebonus, den der Gesundheitsminister für Arbeitskräfte in Krankenhäusern und in Pflegeeinrichtungen plant, muss auch für Medizinische Fachangestellte in Arztpraxen gelten. Dies fordert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Berlin

Die Ampelkoalition plant ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt. Ein breites Bündnis aus Verbraucherschützer:innen, wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen hat nun einen gemeinsamen Vorschlag vorgelegt. Teilverbote greifen zu kurz, so das Bündnis.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Berlin

Ein breites Bündnis von 17 Organisationen und Verbänden - darunter der BVKJ - fordert mit einem kinderrechtlichen Eckpunktepapier die Bundesregierung auf, bei der Erarbeitung des Nationalen Aktionsplans zur EU-Kindergarantie eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland auf den Weg zu bringen.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln/Berlin

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Deutschland sind und bleiben mehrheitlich für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. Das wurde zuletzt auch im Bundesvorstand des Virchowbundes in seiner Sitzung am vergangenen Freitag mit einem einstimmigen Votum bestätigt. Auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat ein breites Votum von über 90 Prozent seiner Delegiertenversammlung.

Pressemitteilung lesen

Pressemitteilung Köln

Widerruf und Richtigstellung: Bedauerlicherweise ist in einigen Medien der Eindruck erweckt worden, der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte rate Eltern gesunder Kinder dazu, auf einen Omikron-Impfstoff zu warten. Dies entspricht nicht der Wahrheit.

Pressemitteilung lesen

Pressekontakt

Bundespressesprecher*innen:

Jakob Maske
jakob.maske@noSpam.uminfo.de
Dr. Tanja Brunnert
tanja.brunnert@noSpam.uminfo.de

Bei regionalen Fragen kontaktieren Sie bitte die bzw. den Pressesprecher*in des jeweiligen Landesverbandes.