Auf dem Assistent*innen-Kongress in Nürnberg am 29. März 2025 wurden Fabian Landsberg und Pauline Renz zu den neuen Assistent*innensprechern des BVKJ gewählt. Sie folgen auf Dr. Jonas Obitz, der das Amt seit 2019 innehatte. Beide neugewählten Sprecher*innen engagieren sich im Jungen BVKJ, einer Arbeitsgruppe innerhalb des Berufsverbands, die insbesondere die jüngeren Verbandsmitglieder vertritt.
Foto: Die neuen Assistent*innensprecher: Fabian Landsberg und Pauline Renz
Dr. Jonas Obitz übergibt das Amt
Dr. Jonas Obitz zeigte sich erfreut über die Wahl seiner Nachfolger*innen und sagte: "Ich bin glücklich, dass Fabian und Pauline gemeinsam meine Nachfolge angetreten haben. Und ich bin überzeugt, dass die beiden zusammen mit dem Jungen BVKJ eine kompetente und effektive Vertretung der Assistentinnen und Assistenten sein werden."
Foto v. l. n. r.: Dr. Stefan Trapp (Vizepräsident des BVKJ), Fabian Landsberg (Assistent*innensprecher), Pauline Renz (Assistent*innensprecherin), Dr. Anke Steuerer (Vizepräsidentin des BVKJ), Dr. Jonas Obitz (vorheriger Assistent*innensprecher) und Dr. Michael Hubmann (Präsident des BVKJ).
Der Junge BVKJ stellt sich vor
Der Junge BVKJ ist eine Arbeitsgruppe innerhalb des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ). Er vertritt insbesondere die jüngeren Verbandsmitglieder, die noch am Anfang ihrer beruflichen Tätigkeit stehen. Ziel des Jungen BVKJ ist es, junge Kolleg*innen zu vernetzen, sie bei Fragen zur Weiterbildung und zum Berufseinstieg zu unterstützen und ihre Perspektiven in die Arbeit und Entscheidungen des BVKJ einzubringen.
Auf dem Assistent*innen-Kongress haben sich die Mitglieder des Jungen BVKJ ihren Verbandskolleg*innen vorgestellt.
Foto v. l. n. r.: Hannah Echelmeyer (Mitglied im Jungen BVKJ), Pauline Renz (Assistent*innensprecherin), Dr. Anja Windecker (Mitglied im Jungen BVKJ) und Fabian Landsberg (Assistent*innensprecher).